15.1006 - Balba

Schossfeste, aromatische Sorte mit glatter Knolle

Der Knollensellerie Alba ist eine robuste, bewährte Sorte mit kräftigem Geschmack und sehr guter Lagerfähigkeit. Seine rundlichen, mittelgroßen Knollen zeichnen sich durch eine helle, glatte Schale und einen kleinen Wurzelboden aus – das erleichtert nicht nur die Ernte, sondern auch die Verarbeitung in der Küche.

Dank ihrer Schossfestigkeit eignet sich Alba hervorragend für den frühen Anbau. Die Pflanzen bilden ein gesundes, aufrechtes Laub und entwickeln gleichmäßige Knollen mit intensiver Würze – perfekt für Suppen, Eintöpfe oder als Ofengemüse.

Der Anbau gelingt am besten in lockeren, nährstoffreichen Böden mit guter Feuchtigkeitsversorgung. Wichtig: Herz der Pflanze beim Setzen über der Erde lassen, sonst bilden sich unerwünschte Seitenwurzeln. Empfohlener Pflanzabstand: 50 × 50 cm. Regelmäßiges Mulchen, Bodenlockern und Gießen fördern ein gesundes Wachstum und eine schöne Knollenbildung.

Gezüchtet in Deutschland, steht Alba für Qualität und Verlässlichkeit im Hobbygarten wie im Profibereich.

Typ: Knollensellerie
Entwicklungszeit: 180 - 200 Tage
Wärmebedarf: frostempfindlich

Nährstoffbedarf: mittel
Saattiefe: 0 cm, Lichtkeimer

Pflanzabstand: 40 cm
Reihenabstand: 40 cm

(Hof Jeebel GmbH & Co. KG, Jeebel 17 , 29410 Salzwedel, DEU, 2025)

Accession

Numéro d'accession unique (MCPD 2):
15.1006
Date acquisition (MCPD 12):
2015-06-19
Nom de variété (MCPD):
Balba
Nom d'accession (MCPD 11):
Balba
Code variété (MCPD):
5-007-18
Nom commun français (MCPD):
CELERI
Cropname (MCPD 10):
Celeriac
Nom latin (MCPD):
Umbelliferae Apium graveolens var. rapaceum
Genre (MCPD 5):
Apium
Type de reproduction (MCPD):
Autogame
Actif accession (MCPD):
oui
STATUT (MCPD):
vivante
Présence sur la liste positive PAN (MCPD):
Oui, mais encore dans le commerce
Type de sélection (MCPD 19):
Cultivar traditionel ou variété locale

Origine et provenance

Instcode donateur (MCPD 22):
CHE097 - Biologische Samengärtnerei Zollinger
Pays donateur (MCPD):
Switzerland
Nom du donateur (MCPD 22.1):
Zollinger

Multiplication et conservation

Année de récolte (MCPD):
2014
copyright © 2012-2025 Agroscope
BGN database maintained by Beate Schierscher-Viret (Agroscope)